








|
Neubörger - Nachrichtenarchiv 2015
Neubörger, 25.09 - 27.0915
Kirmes- und Markttage in Neubörger
Der
Freitagabend beginnt mit der Präsentation der
Ergebnisse der Bürgerbefragung aus dem März 2015 und der
sogenannten Zukunftswerkstatt vom 05.09.2015. Frau Barbara
Korte-Terfehr wird um 20.00 Uhr im Festzelt den
Vortrag halten. Direkt im Anschluss daran wird die Gemeinde
unter allen Teilnehmern der Fragebogenaktion, die Ihr Los
vorzeigen können, 10 Preise im Wert von je 50€
verlosen. Nach der Verlosung steigt eine zünftige Fete mit Musik
und Tanz!
Der Kirmessamstag steht ganz
im Zeichen des traditionellen Viehmarktes. Der Heimatverein wird
gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverein und der
Schützenkapelle den Tag gestalten. Ein großer Viehauftrieb,
buntes Kirmestreiben und die leckeren heimischen Köstlichkeiten
werden für einen erlebnisreichen Besuch sorgen.
Der
Sonntag beginnt mit dem
Erntedankgottesdienst um 10.30 Uhr im Festzelt. Dazu
sind alle Einwohner und Gäste herzlich eingeladen. Der
folgende Frühschoppen wird mit einem Fass Freibier
eingeläutet. Das gemeinsame Mittagessen wird im Festzelt
angeboten. Verschiedene Akteure sorgen für ein kurzweiliges
Programm bei Kaffee und Kuchen.

Den Nachmittag beschließt gegen
15.30 Uhr die große Kirmesverlosung der
Gemeinde.

Die Kirmesverlosung sorgt für
ansteckend gute Stimmung. Drei glückliche Gewinnerinnen mit der
Glücksfee, den Marktmeistern und ihrem Team.
Neubörger, 05.09.2015
|
Einladung zur
Zukunftswerkstatt |
Samstag, den 05. September
2015 , um 9:30 Uhr im
Kultur- und Heimathaus.
Liebe
Gemeindemitglieder!
Wie bereits in der letzten
Ausgabe der Neubörgeraner Nachrichten geschehen, darf ich Sie
alle heute erneut ganz herzlich einladen, sich an der
sogenannten Zukunftswerkstatt zu beteiligen.
Sie findet statt
am Samstag,
den 05. September 2015 um 9:30 Uhr
im Kultur- und Heimathaus!
Zunächst
steht die Präsentation der Ergebnisse aus der Befragung auf dem
Programm, bevor wir anschließend gemeinsam mögliche Ziele im
Rahmen der Dorfentwicklung für die kommenden Jahre erarbeiten.
Enden wird die Veranstaltung gegen 16:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Wir hoffen sehr auf
eine gute Beteiligung!
Ich wünsche Ihnen erholsame
Sommerwochen!
Ihr Heinz-Joachim Schmitz
Bürgermeister |
|
 |
 |
|
|