| 
        
      
        
      
        
      
        
      
        
      
        
      
        
      
        
      
        
      
        
      
       
 
      Servicestelle Ehrenamt. 
      Die Servicestelle Ehrenamt 
      ist nun aktiv. 
      Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Logo. 
       
      
        
        | 
       
        
        
          
            | 
              
             
			
				
					| 
 HERZLICH WILLKOMMEN 
 
	
		
		  | 
		Hier erfahren Sie etwas darüber, wer wir sind
		und was uns motiviert: 
  Was als Nachbarschaftshilfe begann
		und wuchs, wurde
		bekannt und diskutiert.
		Eine Zukunftswerkstatt der
		Gemeinde  Neubörger, durchgeführt am 05. September 2015, gab
		schließlich den Startimpuls.  | 
	 
 
    Am 16. September 2015  
gründeten 12 Frauen und Männer die AG
Flüchtlinge
unter dem Titel:  
 Moi, dat i koamt, wi helpt jau!
 
					 | 
				 
				
					
					 
					Unsere Hilfe ist ehrenamtlich. 
					
Unsere Hilfe ist besonders ausgerichtet auf Familien.
 
Unsere Hilfe ist in ihren Ressourcen begrenzt.
 
Aber unser Wille ist groß zu helfen, wo wir helfen
können. 
					 | 
				 
				
					 Angesichts der Bilder und Nachrichten, die uns alle tagtäglich begleiten, stellt sich die Frage nach der Motivation für unsere Arbeit eigentlich gar nicht mehr.
 Jeder mitfühlende Mensch kann sich vorstellen, wie groß die Not gewesen sein
 muss, um alles hinter sich zu lassen und einen Weg zu gehen in ein Land,
 dessen Sprache ebenso fremd ist, wie häufig auch dessen Kultur, Religion,
 dessen Werte und Brauchtum. 
  | 
				 
				
					
					 Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, zu zeigen, dass sie "unsere Nächsten", dass sie
in der Fremde willkommen sind und  nicht allein gelassen werden.   
					 | 
				 
				
					
 Uns ist bewusst, dass wir keine umfassende Hilfe
					geben können. Wir haben uns aber bemüht, auf der Grundlage
					bereits gemachter Erfahrungen, eine gute Ersthilfe zu
					organisieren.Dazu haben wir verschiedene Handlungsbereiche
identifiziert.  
Für jeden Handlungsbereich hat sich je ein Gründungsmitglied als  
Ansprechpartner/in zur Verfügung gestellt.
Diese Ansprechperson übernimmt  
die
weitere Koordinierung im jeweiligen
Handlungsbereich.Die AG Flüchtling
hofft nun auch auf Ihre Mithilfe.  
Viele Menschen unterstützen uns schon, dafür herzlichen Dank!Wenn Sie sich angesprochen fühlen und interessiert sind,
uns zu unterstützen,  
dann haben wir auf den folgenden Seiten aufgelistet, wie wir organisiert
sind, 
in welchen Bereichen wir Hilfe anbieten und wen Sie ansprechen können,  
wenn
Sie uns unterstützen möchten. 
					 
					 | 
				 
				
					| 
  Wir freuen uns über jeden Menschen, der mitmachen möchte! 
 
					 | 
				 
				
					 Ihre AG Flüchtlinge
					Neubörger | 
				 
			 
             | 
           
         
        
       
       | 
      
       
      
	  
	  
	  
       |